• Facebook
  • Instagram
0-Artikel
Bärenmost
  • Home
  • Säfte
  • Mostabo
  • Über uns
  • Erlebnisse
  • Shop
  • Aktuelles
  • Kontakt
Seite wählen

Aktuelles

Über unseren Instagram-Kanal erhälst du regelmässige Einblicke in unsere neuen Angebote und die Arbeit rund um den Bärenmost.

Noch nicht ganz Halbzeit… So gross sind die Äp Noch nicht ganz Halbzeit…

So gross sind die Äpfel der Sorte Topaz momentan. Aus ihnen gibt’s unseren Saft Amalie. Harmonisch. Elegant. Würzig. 

Jetzt geniessen > www.baerenmost.ch

#Topaz #Apfelwachstum #Bioproduktion #Bärenmost #Sortenreinerapfelsaft #Schweizerapfelsaft #Amalie
„Guten Appetit!“ #Läusefresser #Marienkäfer „Guten Appetit!“

#Läusefresser #Marienkäfer #biologischeLausbekämpfung #Bärenmost #Bioapfelsaft

📷 Danke Hoffotograf Martin Leicht
In einem Projekt des FiBL (Forschungsinstitut für In einem Projekt des FiBL (Forschungsinstitut für Bioligischen Landbau) wurde in einem unserer Obstgärten eine Erhebung über Wildbienen durchgeführt.

Gefunden wurden bei uns 15 verschiedene Wildbienenarten. 

#biodiversität #wildbienen #arteinvielfalt #bio
5 sortenreine Bioapfelsäfte aus Mostindien. Von H 5 sortenreine Bioapfelsäfte aus Mostindien. Von Hand gepflückt, auf dem Hof gepresst und bereit zum Geniessen. Unser beliebter Geschenkspack zum Verschenken oder selbst geniessen!

Erhältlich online https://baerenmost.ch/shop/ , ab Hof und in einzelnen Läden. Wir geben gern Auskunft 071 640 03 11.  #Geschenkspackung #bärenmost
Wow! Wir lieben den Frühling! 👉 Honigbiene, H Wow! 
Wir lieben den Frühling!
👉 Honigbiene, Hummel, Wildbiene, rostrote Mauerbiene…

Ein herzliches Dankeschön unserem geduldigen Nautliebhaber und Hoffotografen Martin Leicht. 

#Hummel #Wildbiene #Naturforograf #Bärenmost #rostrotemauerbiene #Blütenmeer #Obstbäume
„Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, kein „Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.
Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.“ 
(Zitat Albert Einstein, 1949).

Von der Bestäubung durch die Bienen hängt ein Großteil der landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen-, Garten- und Obstbau ab. Sie sind immens wichtig, damit unser Esstisch gefüllt bleibt. 

👉Möchten sie etwas für die Bienen tun? 

Achten Sie auf Folgendes: 
• Setzen Sie bienenfreundliche Pflanzen: Korb-, Dolden- und Lippenblütler, Wildstauden…  hauptsache die Blüten sind ungefüllt.
• Achten sie darauf, verschiedene, heimische Wildblumen und Kräuter statt beispielsweise hochgezüchteten Edelrosen zu pflanzen. Wichtig ist die Artenvielfalt. 
• Bieten Sie den Bienen möglichst durchgehend Blüten an (vom Krokus, über die Brombeere bis zu den Herbstblühern).

Wir wünschen viel Spass dabei!

#Bienenfreundlichepflanzen #Artenvielfalt #Ökosystem #Bestäubung #Bienen #Obstbau #Bärenmost

Danke fürs Bild @dianastrohmeier
… ist für geschlossene Apfelblüten noch kein P … ist für geschlossene Apfelblüten noch kein Problem. Für Kirschen- und Aprikosen jedoch schon. Beim Frost kommt es auf den Vegetationsstand der Blüte und die Obstsorte an. Und auch wenn der Frost einige Blüten kaputt macht, muss das nicht immer einen Totalausfall der Ernte bedeuten. Denn für einen guten Ertrag reichen bei einem voll blühenden Apfelbaum 10-20% der Blüten. Bei den Kirschen sind es rund 50%.

#Frost #Bärenmost #Bärenmkirschen #Minustemperaturen #frühling
Die Frostsaison ist (hoffentlich) abgeschlossen. N Die Frostsaison ist (hoffentlich) abgeschlossen. Nachts, wenn die Temperaturen unter -1 Grad fielen, haben wir gefeuert um die Kirschblüten vor dem Erfrieren zu schützen. 
Nun freuen wir uns auf wärmere Frühlingsnächte und ein tolles Obstjahr.

#Kirschenanbau #Bioobstbau #Frostbekämpfung #Minustemperaturen #Lichtermeer #bärenmost  https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/kanton-thurgau/opfershofen-ich-konnte-die-temperatur-so-halten-dass-es-voraussichtlich-keine-grossen-schaeden-gegeben-hat-thurgauer-obstbauer-blickt-zufrieden-auf-die-frostnacht-zurueck-ld.2439220
Opfershofen. Ein kleines Dorf Mitten im Thurgau. H Opfershofen. Ein kleines Dorf Mitten im Thurgau. Hier befindet sich unser Bauernhof und hier wachsen unsere Apfelsäfte Anni, Marie, Frieda, Amalie und Rosa. 

#Opfershofen #Mostindien #Apfelsaftthurgau #Anni #Mari #Frieda #Amalie #Rosa #Bioapfelsaft 
Danke @pascal.truniger für das Föteli aus dem Flugzeug👍
Schlaraffia 2023 - die Genussmesse Schlaraffia 2023 - die Genussmesse
Und da ist sie: AMALIE (die mit dem Hut) Sie wa Und da ist sie: 
AMALIE 
(die mit dem Hut)

Sie war elegant, stolz und mischte unseren Hof ganz schön auf…
Mehr Geschichte gibts auf jeder Flasche oder direkt bei uns. 

Der Saft positioniert sich auf der säuerlichen Seite - würzig, kräftig, beinah pfeffrig. 
In jeder Flasche Amalie steckt ausschliesslich sortenreiner Bioapfelsaft der Sorte Topaz drin. 

> Da unsere Bäume noch klein sind, gibt es Amalie erst im kleinen 5-er Set zu kaufen. 

https://baerenmost.ch/produkt/baerenmost-5x-25cl-set/

#Amalie #Bärenmost #Topas #Sortenreinerapfelsaft #Bioapfelsaft
Wenn der Boden am Morgen noch gefroren ist… … Wenn der Boden am Morgen noch gefroren ist…
… häckseln wir das Schnittholz vom Baumschnitt direkt auf dem Feld. Das Holz wandelt sich langsam in Humus um. Damit geben wir dem Boden Nährstoffe zurück.

#hinderschifahrä #Schnittholzhäckseln #Baumschnitt #Häckseln #rückwärtsfahren #Winterarbeit #gefrorenerBoden
Familie Bär verteilt Kompost. Familie Bär verteilt Kompost.
FRIEDA: erfrischend, direkt, herb Zutaten: Handge FRIEDA: erfrischend, direkt, herb

Zutaten: Handgepflückte Bio Äpfel der Sorte Rewena und sonst nichts. Gar nichts. 

#Rewena #Bärenmost #Grosstante #Frieda
Weshalb heisst Bärenmost eigentlich Bärenmost?🤔
Josias W. hat mit seiner Maturaarbeit am Gymnasium Hofwil (BÄRn) diese Frage grandios beantwortet. 👏@_josiasw_ 👉Danke für deine kreative Meisterleistung!

#Maturaarbeit #Legenden #Bärenmost #Höfu #Gymnasiumhofwil #Bärn
zufrieden. #bärenmost #marie #genuss #schweizerf zufrieden.

#bärenmost #marie #genuss #schweizerfruchtsaft #naturreinerapfelsaft #sortenreinerapfelsaft #alkoholalternative
... Apfelsaft beträgt der durchschnittliche prog ... Apfelsaft beträgt der  durchschnittliche prognostizierte Pro-Kopf-Verbrauch von Herr und Frau Schweizer im Jahr 2022.

Davon werden 2,98 Liter zuhause und 0,51 Liter ausser Haus konsumiert. 

PS: Wir vermuten, dass jeder, der Bärenmost trinkt, deutlich über dem Durchschnitt liegt…🤭

#Apfelsaftkonsum #Statistikschweiz #Fruchtsaftkonsum #Herrundfrauschweizer #bärenmost
GESCHENKSETS Sortenreine Bio Apfelsäfte 3x75cl GESCHENKSETS
Sortenreine Bio Apfelsäfte 

3x75cl > CHF 25
3x25cl > CHF 15

Erhältlich: 
https://baerenmost.ch/shop
oder direkt ab Hof.

#Geschenkset #Sortenreineapfelsäfte #Genuss #Weihnachtsgeschenk
Bäumli setzen #lieblingsbeschäftigung #hoffnungp Bäumli setzen #lieblingsbeschäftigung #hoffnungpflanzen #bärenmostbäume
Wir schicken unsere Bärenpost morgen raus: Ein Wir schicken unsere Bärenpost morgen raus: 

Ein wunderbar analoger, schön papieriger Newsletter für unsere Kunden. 

👉 Wer ihn erhalten möchte, darf sich gern melden.

#analog #handfest #bärenpost #bärenmost #briefpost
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Instagram
Copyright © Bärenstarkes - alle Rechte vorbehalten - Impressum
Diese Webseite verwendet Cookies. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. AnnehmenAblehnen Mehr lesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN